Erklärung Feuerschutzschrank

Wenn Sie auf der Suche nach einem feuergeschütztem Schrank sind, werden Sie sicher mit dem Problem konfrontiert, welche Art Feuerschutzschrank Sie auswählen. Das geht bei den Begriffen Feuerschutzschrank, Brandschutzschrank, feuersicherer Schrank, Tresor, Safe schon los und hört bei Begriffen wie DIN 4102 oder S30P Klassifizierung auf. Im Folgenden möchten wir Ihnen zunächst vereinfacht erläutern, wo die groben Unterschiede sind.

Unterschiede

Wenn es um Feuerschutz bei Dokumentenschränken geht, gibt es prinzipiell zwei verschiedene Arten: die feuergeschützten Schränke ohne Klassifizierung / Zertifizierung und die feuersicheren Schränke mit Brandschutzklassifizierung.

Feuergeschützte Schränke werden i. d. R. nach DIN 4102 gefertigt, d. h. sie bestehen aus nicht brennbaren Materialien. Hierzu zählen auch die doppelten Wandungen mit Spezial-Isolierplatten. Aus diesem Grund sind diese nur gegen leichte Brände und Einbruchversuche geschützt. Für den Einbruchschutz dient ein mehrriegeliges Bolzenriegelwerk. Vorteil der Feuerschutzschränke ist:

      - das größere Innenmaß
      - das geringere Gewicht
      - der günstigere Preis

 

Feuersichere Schränke / Brandschutzschränke werden in entsprechenden Instituten nach vordefinierten Kriterien geprüft. Normen hierzu sind bspw. EN 15659 LFS 30 P, EN 14450 oder auch EN 1047-1 Güteklasse S 60 P. Wie auch die oben genannten Feuerschutzschränke bestehen die Brandschutzschränke selbstverständlich auch aus nicht brennbaren Materialien. Zusätzlich weisen die Brandschutzschränke eine höhere Dichtigkeit aus, sind oft mit Brandschutzgewebe ausgestattet und die Materialstärke ist höher. Dadurch ergibt sich natürlich auch ein höheres Eigengewicht. Vorteile der Brandschutzschränke sind:

    - zertifizierter Brandschutz von 30-120 Minute
    - hoher Einbruchschutz
    - von Versicherungen anerkannt (bitte mit Ihrem Versicherungsmakler vorab abklären)

 

Für Ihre Auswahl ist also ein wesentliches Merkmal, ob die Brandschutzklassifizierung benötigt bzw. gefordert wird. Falls nein, sind die Feuerschutzschränke in der Regel ausreichend. Falls doch, müsste man die Klassifizierung wissen, also wie lange der Schrank dem Feuer standhalten soll.

Erklärung Feuerschutzschrank Wenn Sie auf der Suche nach einem feuergeschütztem Schrank sind, werden Sie sicher mit dem Problem konfrontiert, welche Art Feuerschutzschrank Sie auswählen. Das... mehr erfahren »
Fenster schließen

Erklärung Feuerschutzschrank

Wenn Sie auf der Suche nach einem feuergeschütztem Schrank sind, werden Sie sicher mit dem Problem konfrontiert, welche Art Feuerschutzschrank Sie auswählen. Das geht bei den Begriffen Feuerschutzschrank, Brandschutzschrank, feuersicherer Schrank, Tresor, Safe schon los und hört bei Begriffen wie DIN 4102 oder S30P Klassifizierung auf. Im Folgenden möchten wir Ihnen zunächst vereinfacht erläutern, wo die groben Unterschiede sind.

Unterschiede

Wenn es um Feuerschutz bei Dokumentenschränken geht, gibt es prinzipiell zwei verschiedene Arten: die feuergeschützten Schränke ohne Klassifizierung / Zertifizierung und die feuersicheren Schränke mit Brandschutzklassifizierung.

Feuergeschützte Schränke werden i. d. R. nach DIN 4102 gefertigt, d. h. sie bestehen aus nicht brennbaren Materialien. Hierzu zählen auch die doppelten Wandungen mit Spezial-Isolierplatten. Aus diesem Grund sind diese nur gegen leichte Brände und Einbruchversuche geschützt. Für den Einbruchschutz dient ein mehrriegeliges Bolzenriegelwerk. Vorteil der Feuerschutzschränke ist:

      - das größere Innenmaß
      - das geringere Gewicht
      - der günstigere Preis

 

Feuersichere Schränke / Brandschutzschränke werden in entsprechenden Instituten nach vordefinierten Kriterien geprüft. Normen hierzu sind bspw. EN 15659 LFS 30 P, EN 14450 oder auch EN 1047-1 Güteklasse S 60 P. Wie auch die oben genannten Feuerschutzschränke bestehen die Brandschutzschränke selbstverständlich auch aus nicht brennbaren Materialien. Zusätzlich weisen die Brandschutzschränke eine höhere Dichtigkeit aus, sind oft mit Brandschutzgewebe ausgestattet und die Materialstärke ist höher. Dadurch ergibt sich natürlich auch ein höheres Eigengewicht. Vorteile der Brandschutzschränke sind:

    - zertifizierter Brandschutz von 30-120 Minute
    - hoher Einbruchschutz
    - von Versicherungen anerkannt (bitte mit Ihrem Versicherungsmakler vorab abklären)

 

Für Ihre Auswahl ist also ein wesentliches Merkmal, ob die Brandschutzklassifizierung benötigt bzw. gefordert wird. Falls nein, sind die Feuerschutzschränke in der Regel ausreichend. Falls doch, müsste man die Klassifizierung wissen, also wie lange der Schrank dem Feuer standhalten soll.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Feuerschutzschrank mit 2 Türen und einflügeligen Schließfächern 1950x930x500 mm
Feuerschutzschrank mit 2 Türen und...
Feuerschutzschrank C 4000 Certos Feuergeschützter Flügeltürenschrank mit 2 Türen und 2 einflügeligen Schließfächern Allseitig doppelwandig (25 mm Spezial-Isolierung), gemäß DIN 4102 nicht brennbar, ermöglicht einen Schutz vor leichten...
ab 1.388,38 € *
Feuerschutzschrank mit 2 Türen und zweiflügeligem Fach 1950x930x500 mm
Feuerschutzschrank mit 2 Türen und...
Feuerschutzschrank C 4000 Certos Feuergeschützter Flügeltürenschrank mit zwei Türen und einem zweiflügeligem Schließfach Allseitig doppelwandig (25 mm Spezial-Isolierung), gemäß DIN 4102 nicht brennbar, ermöglicht einen Schutz vor...
ab 1.451,05 € *
Feuerschutzschrank mit 1 Tür 1950x650x500 mm
Feuerschutzschrank mit 1 Tür 1950x650x500 mm
Feuerschutzschrank C 4000 Certos Feuerschgeschützter Flügeltürenschrank mit 1 Tür Allseitig doppelwandig (25 mm Spezial-Isolierung), gemäß DIN 4102 nicht brennbar, ermöglicht einen Schutz vor leichten Bränden und Einbruchversuchen...
ab 1.079,23 € *
Feuerschutzschrank niedrig mit 2 Türen 1226x930x500 mm
Feuerschutzschrank niedrig mit 2 Türen...
Feuerschutzschrank C 4000 Certos Feuerschgeschützter Flügeltürenschrank in niedriger Ausführung mit 2 Türen Allseitig doppelwandig (25 mm Spezial-Isolierung), gemäß DIN 4102 nicht brennbar, ermöglicht einen Schutz vor leichten Bränden...
ab 1.047,20 € *
Feuerschutzschrank niedrig mit 2 Türen 1226x1200x500 mm
Feuerschutzschrank niedrig mit 2 Türen...
Feuerschutzschrank C 4000 Certos Feuerschgeschützter Flügeltürenschrank in niedriger Ausführung mit 2 Türen Allseitig doppelwandig (25 mm Spezial-Isolierung), gemäß DIN 4102 nicht brennbar, ermöglicht einen Schutz vor leichten Bränden...
ab 1.112,66 € *
Feuerschutzschrank mit 2 Türen 1950x1200x500 mm
Feuerschutzschrank mit 2 Türen 1950x1200x500 mm
Feuerschutzschrank C 4000 Certos Feuerschgeschützter Flügeltürenschrank mit 2 Türen Allseitig doppelwandig (25 mm Spezial-Isolierung), gemäß DIN 4102 nicht brennbar, ermöglicht einen Schutz vor leichten Bränden und Einbruchversuchen...
ab 1.346,61 € *
Feuerschutzschrank mit 2 Türen 1950x930x500 mm
Feuerschutzschrank mit 2 Türen 1950x930x500 mm
Feuerschutzschrank C 4000 Certos Feuerschgeschützter Flügeltürenschrank mit 2 Türen Allseitig doppelwandig (25 mm Spezial-Isolierung), gemäß DIN 4102 nicht brennbar, ermöglicht einen Schutz vor leichten Bränden und Einbruchversuchen...
ab 1.165,57 € *
Feuerschutzschrank niedrig mit 1 Tür 1226x650x500 mm
Feuerschutzschrank niedrig mit 1 Tür...
Feuerschutzschrank C 4000 Certos Feuerschgeschützter Flügeltürenschrank in niedriger Ausführung mit 1 Tür Allseitig doppelwandig (25 mm Spezial-Isolierung),gemäß DIN 4102 nicht brennbar, ermöglicht einen Schutz vor leichten Bränden und...
ab 942,76 € *