Die Archivnorm DIN ISO 16245 - Nachfolger DIN 9706
Der offizielle Titel lautet: Information and documentation -- Boxes, file covers and other enclosures, made from cellulosic materials, for storage of paper and parchment documents (Frei übersetzt: Information und Dokumentation -- Kartons, Mappen und andere Behältnisse aus reiner Zellulose für die Archivierung von Papier und Pergamentdokumenten)
Die Ausgangsbasis DIN ISO 9706 galt strenggenommen nur für Papiere bis 240 g/m² und es wurden hauptsächlich chemische Eigenschaften reguliert.
Die neue Norm gilt nur für alle Archivverpackungen (außer Fotoarchivierung - siehe P.A.T.).
Die neue DIN ISO 16245 baut auf der Grundlage der DIN ISO 9706 auf. Das heißt, dass bisherige Werte eingehalten werden müssen:
- Ligningehalt: Kappawert < 5
- Alkalische Pufferung: > 2% CaCo3
- pH-Wert 7,5 10 = Säurefrei
Die Archivverpackung muss laut DIN ISO 16245 zusätzlich folgende Merkmale aufweisen:
Verpackungsmaterial darf generell keine Substanzen enthalten bzw. physikalische Eigenschaften aufweisen, die dem Archivgut schaden könnten
- Oberfläche: muss abriebfest und lichtbeständig sein
- Farbe: ohne optische Aufheller, kein Ausbluten
- Wasserwiderstand: max. 25 g/m² (innerhalb einer min)
- Leimung: weichmacherfrei
- Befestigungsmaterial: Ausschließliche Nutzung von korrosionsfreiem Draht und Nieten
- Gestaltung: Form und Abmessungen sollen so gewählt werden, dass das Archivgut gut darin verpackt wird und das möglichst wenig freier Raum übrig bleibt.
- Die Box muss sich mind. 300 x öffnen und schließen lassen, ohne Schaden zu nehmen.
- Stabilität: Mindestbelastbarkeit 20 kPa
Gerne beraten wir Sie im Bereich Langzeitarchivierung und historisches Archiv.
| DIN ISO 9706 | DIN ISO 16245 | |
Gültigkeitsbereich |
| Nur für Papiere bis 240 g/m² | Für sämtliche Archivverpackungen (außer Fotoarchivierung) |
Ligningehalt | Kappawert < 5 | | |
Alkalische Pufferung | > 2% CaCo3 | | |
pH-Wert | 7,5 - 10 (d.h. säurefrei) | | |
Verpackungsmaterial | Darf generell keine Substanzen enthalten bzw. physikalische Eigenschaften aufweisen, die dem Archivgut schaden könnten. | Kein Prüfkriterium | |
Oberfläche | Muss abriebfest und lichtbeständig sein. | Kein Prüfkriterium | |
Farbe | Darf keine optischen Aufheller besitzen und darf nicht ausbluten. | Kein Prüfkriterium | |
Wasserwiderstand | Die Wasseraufnahme muss nach ISO 535 (Cobb 60s) <25 g/qm betragen. | Kein Prüfkriterium | |
Leimung | Verwendeter Leim muss weichmacherfrei sein. | Kein Prüfkriterium | |
Befestigungsmaterial | Ausschließliche Nutzung von korrosionsfreiem Draht und Nieten. | Kein Prüfkriterium | |
Gestaltung | Form und Abmessungen sollten so gewählt werden, dass das Archivgut gut darin verpackt wird und möglichst wenig freier Raum übrig bleibt. | Kein Prüfkriterium | |
Handling | Die Box muss sich mindestens 300 mal öffnen und schließen lassen. | Kein Prüfkriterium | |
Stabilität | Das Material muss einem Druck von mindestens 20 kPa standhalten. | Kein Prüfkriterium | |